Georg Krautkrämer liest

Georg Krautkrämer liest

„Die Schuld der Anderen“ von Gila Lustiger „Die Schuld der Anderen“ ist ein gut geschriebener Krimi in klassischer Erzählweise. Ein Journalist stösst bei Recherchen über einen Mord an einer Prostituierten auf weitreichende Verstrickungen. Der Leser wird mitgenommen auf eine Zeitreise … weiterlesen

Jetzt neu im Sortiment : wunderschöne Papeterie vom Modeschöpfer Christian Lacroix

Jetzt neu im Sortiment : wunderschöne Papeterie vom Modeschöpfer Christian Lacroix

Fotos: Melanie Fredel

Fabian Klein liest Planet Magnon von Leif Randt

Fabian Klein liest Planet Magnon von Leif Randt

  Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein[1] – hier ist eine Parabel von übermorgen (oder doch von heute?). Die „Superfellows“ Emma und Marten durchreisen ein friedvolles und „lieb-loses“ Planetensystem als Werbebotschafter ihres Kollektivs, der Dolfins. … weiterlesen

Barbara Geschwinde liest  Licht scheint auf mein Dach von Kenzaburo Oe

Barbara Geschwinde liest Licht scheint auf mein Dach von Kenzaburo Oe

Kenzaburo Oe „Licht scheint auf mein Dach. Die Geschichte meiner Familie“ Von Barbara Geschwinde Vor 20 Jahren wurde der japanische Schriftsteller Kenzaburo Oe mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. Am 31. Januar 2015 feierte er seinen 80. Geburtstag. Nun ist „Licht scheint auf … weiterlesen

Herzzeit- Lesung am Sonntag 08.03. 12 Uhr

Herzzeit- Lesung am Sonntag 08.03. 12 Uhr

In einer wunderschönen Matinee haben Katharina Brenner und Christoph Wehr aus den Briefen von Paul Celan,  Ingeborg Bachmann und  Max Frisch gelesen: eine Dreicksbeziehung die Literaturgeschichte geschrieben hat. Zu Beginn der Nachkriegszeit, ‚der Stunde Null‘, als das Schreiben neu erfunden werden … weiterlesen

Buchpremiere mit Jan Stressenreuter am Mittwoch 18.03.2015 um 20 Uhr

Haus voller Wolken Es beginnt mit Kleinigkeiten: Karsten verlegt seinen Schlüsselbund, er vergisst einen geschäftlichen Termin, manchmal fallen ihm Worte nicht mehr ein. Als sein Arzt Alzheimer diagnostiziert, bricht für ihn und seinen Freund Roman eine Welt zusammen. Gemeinsam versuchen … weiterlesen

Susanne Kippenberger : Das rote Schaf der Familie -  Jessica Mitford am Freitag 30.01.2015 um 20 Uhr

Susanne Kippenberger : Das rote Schaf der Familie – Jessica Mitford am Freitag 30.01.2015 um 20 Uhr

                       Susanne Kippenberger Jessica Mitford: Kommunistin, Bürgerrechtlerin und eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts In Großbritannien sind die Mitford-Schwestern so bekannt wie bei uns die Familie Mann. Nur noch berüchtigter. Die Älteste wurde Schriftstellerin, die Zweitälteste stellte sich an … weiterlesen

Neues zum Dezember

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Buchsalons,nach unseren kurz aufeinander folgenden Unfällen im Oktober melden wir uns nun für den Dezember  wieder zurück mit Tatendrang, wenn auch noch nicht mit vollem körperlichen Einsatz.  Martin Sölle kommt … weiterlesen

Carambolages : Georges Simenon Literaturkonzert am Sonntag, 07.12.2014 um 14.00 Uhr

Sonntag  07.12.2014 14.00 Uhr Literaturkonzert im Buchsalon Ehrenfeld Carambolages (Tobias Hoffmann – Francois de Ribaupierre – Ulrike Schwab „Georges Simenon“ Georges Simenon, bekannt durch seine Kommissar Maigret-Romane, ist ein Autor, welcher immer wieder und immer mehr Potential offenbart und vielleicht … weiterlesen

Nachlese zur Veranstaltung Rolly Brings im Buchsalon

Nachlese zur Veranstaltung Rolly Brings im Buchsalon

Wir schauen zurück auf einen wundervollen Sonntag mit Rolly Brings & Bänd in unserem Buchsalon Ehrenfeld. Rolly Brings las aus dem „Evangelium auf Kölsch“, dazu passende musikalische Leckerbissen. Zum Totensonntag ein kölscher Blick mit Tiefgang und Herz. Wir danken allen … weiterlesen