
ABGESAGT!!! Lesung mit Joshua Whitehead am 19. März – leider wegen Krankheit abgesagt
ABGESAGT! Am 19. März 2020 wird Joshua Whitehead bei uns seinen bereits mehrfach ausgezeichneten Debütroman „Jonny Appleseed“ vorstellen: Two-Spirit, queer und »NDN Glitzerfee« – das ist Jonny Appleseed. Der Angehörige des Volkes der Oji-Cree hat das Reservat verlassen und schlägt … weiterlesen
„Wo die Freiheit wächst“ am 29.10.2019
Frank Reifenberg stellt seinen Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten im Buchsalon vor. Aus der Perspektive eines Mädchens – vorgetragen von einer Sprecherin – wird die Kriegszeit und der Unrechtsstaat lebendig. Szenische Lesung am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 um 20 … weiterlesen
Christoph Poschenrieder: „Der unsichtbare Roman“ am 04.11.2019
Nach „Das Sandkorn“ und „Kind ohne Namen“ stellt Christoph Poschenrieder wieder sein neues Buch bei uns vor : „Der unsichtbare Roman “ Wer ist schuld am Ersten Weltkrieg? Im Jahr 1918 wird die Frage immer drängender. Da erhält … weiterlesen

Herbstnovitäten mit Mike Altwicker am Sonntag, 13. Oktober 2019, 12.00 Uhr
Am Sonntag, dem 13. Oktober um 12.00 Uhr präsentieren wir wieder zusammen mit Mike Altwicker unsere Lieblings-Novitäten kurz vor der Frankfurter Buchmesse. Im Anschluß gibt es Kaffee und den leckeren Kuchen unserer Nachbarin. Beim letzen Mal war der Andrang sehr groß, … weiterlesen

Lesung: Martin Reichert – Die Kapsel. AIDS in der Bundesrepublik
Am Donnerstag war Martin Reichert bei uns im Buchsalon, um sein Buch „Die Kapsel. Aids in der Bundesrepublik“, erschienen im Suhrkamp Verlag, vorzustellen. Dabei durfte der taz-Redakteur außerdem den Medienpreis HIV/AIDS der Deutschen AIDS-Stiftung entgegennehmen. Überreicht wurde dieser von Dr. … weiterlesen

Jackie Thomae: Brüder – Buchvorstellung am 11.09.2019
Jackie Thomae, die bereits mit ihrem Buch „Momente der Klarheit“ bei uns zu Gast war, stellt ihren neuen Roman „Brüder“ vor. Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir … weiterlesen
Martin Reichert: Die Kapsel am 19.09.2019
Martin Reichert liest am 19. September 2019 aus seinem Buch „Die Kapsel. Aids in der Bundesrepublik“ (Suhrkamp Verlag 2018). Der Autor und tageszeitung-Journalist wurde für „Die Kapsel“ im Juni mit dem „Medienpreis HIV/Aids der Deutschen AIDS-Stiftung“ ausgezeichnet. Martin Reichert, geboren 1973, widmet sich … weiterlesen

Karel Čapek : Der Krieg mit den Molchen – Eine szenische Lesung mit Christoph Wehr
In Kooperation mit der Büchergilde Gutenberg möchten wir zu einer szenischen Lesung mit unserem Freund und Kunden Christoph Wehr einladen, der vor einiger Zeit schon ein Programm zu Ingeborg Bachmann und Paul Celan bei uns gestaltet hat. Am 18. Juni … weiterlesen
Grüngürtel Rundweg mit Steffi Machnik
Die Lokaljournalistin Steffi Machnik stellt ihren „Grüngürtel- Rundweg: 63 Kilometer in 10 Etappen rund um Köln “ vor. Bekannt geworden durch ihr Buch über den Kölnpfad hat sie nach verschiedenen weiteren Wanderbüchern über die Umgebung Kölns nun ein neues Buch … weiterlesen