Kennedy - Übertretung

Dieser Roman führt uns in die 1970er nach Belfast und zu der dort allgegenwärtigen Gewalt. Cushla Lavery trifft in der Bar ihrer Eltern auf einen älteren Mann, der nicht in ihre Welt zu passen scheint; Die Konflikte zwischen Protestanten und … weiterlesen

Schenk - Maman

Sylvie Schenks „Maman“ erinnert an Annie Ernaux, ist aber vielschichtiger und auch poetischer. Sie nähert sich vorsichtig und doch schonungslos ihrer Mutter, die als Waise und Kind einer Prostituierten eine traurige Kindheit erlebt und eine lieblose Ehe mit einem Zahnarzt … weiterlesen

Rebecca Makkai – Ich hätte da ein paar Fragen an Sie

Bodie Kane, eine erfolgreiche Influencerin, kehrt in ihr altes Internat zurück um einem Mordfall nachzuspüren, der zwanzig Jahre zurückliegt. Sie war Zimmergenossin der getöteten Thalia und hat das Gefühl, dass damals der Falsche verhaftet wurde. In virtuos verschachtelten Passagen werden … weiterlesen

Niccolò Ammaniti – Intimleben

Maria Christina Palma führt ein scheinbar perfektes Leben: schön, reich und berühmt; Die sozialen Medien bestimmen ihr Tun und Denken. Dann bekommt sie ein Video auf ihr Handy, das keinesfalls an die Öffentlichkeit dringen darf. Sie muss sich wieder mit … weiterlesen

Sarah Moss - Sommerwasser

Ein Roman wie ein Kammerspiel. Eine in die Jahre gekommene Feriensiedlung an einem „Loch“ in den schottischen Midlands. Dauerregen, kein Internet, die nächste Dorfkneipe einen Fußmarsch entfernt. Jedem der 12 Feriengäste ist ein Kapitel gewidmet. Man bleibt für sich, schaut … weiterlesen

Elena Fischer - Paradise Garden

Elena Fischers Debütroman „Paradise Garden“ erzählt von Billie, die mit ihrer chaotischen Mutter durchaus glücklich in einer Hochhaus- Siedlung lebt. Das Geld ist knapp, die Reise nach Italien ist ein Wunschtraum. Dann taucht die ungarische Großmutter auf und die Geschehnisse … weiterlesen

Jane Campbell – Kleine Kratzer

Die Psychoanalytikerin Jane Campbell schreibt, selbst schon über 80, über Frauen jenseits der siebzig, die sonst in der Literatur keinen Platz finden. Frauen, die aber keineswegs an Biss und Gefühlsstärke verloren haben und manche unerwartete Entscheidung treffen, 13 Geschichten, 13 … weiterlesen

Unsere aktuellen Weihnachtstipps
Heinrich Miess präsentiert Gerhard Richter

Am Donnerstag, dem 7. Dezember um 20 Uhr präsentiert Heinrich Miess, der seit langem mit Gerhard Richter zusammen gearbeitet hat, seine Bibliographie zu GERHARD RICHTERKataloge · Künstlerbücher · Monographien · 1962-2022Herausgegeben von Heinrich Miess mit Texten von Heinrich Miess und Gunnar Schmidtund … weiterlesen

Steffen Kopetzky - Damenopfer

Moskau, 1923. Larissa Reissner hat als sowjetische Gesandte in Kabul strategische Pläne entdeckt, die das Britische Empire stürzen könnten. In der flirrenden Hauptstadt, wo man die Welt neu denkt und aus den Angeln heben will, sucht sie nach dem Verfasser, … weiterlesen