Liebe Freundinnen und Freunde des Buchsalons! Der Ausnahmezustand geht nun bald in die vierte Woche und der Frust und die Unsicherheit nehmen zu. Wir aber möchten uns an dieser Stelle herzlich bedanken für Ihr Interesse, Ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft! … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde des Buchsalons! Auch wenn wir derzeit die Tore geschlossen lassen müssen, wollen wir Sie nicht im Stich lassen und das perfekte Buch für Sie finden. Wir sind auch weiterhin online und telefonisch für Sie erreichbar. Bestellungen … weiterlesen
Am Sonntag, dem 29. März 2020 um 12.00 Uhr (Achtung, Zeitumstellung!) möchten wir Ihnen wieder gemeinsam mit unserem Freund, dem Buchhändler Mike Altwicker, einige ganz besondere Bücher vorstellen: Unsere persönlichen Highlights der Frühjahrsnovitäten! Trotz der Absage der Leipziger Buchmesse wollen … weiterlesen
Krimiabend im Buchsalon: Am Mittwoch, dem 04.03.2020 um 20.00 Uhr wird es spannend bei uns: Julia Neumann – letztes Jahr erfolgreich auf der Crime Cologne, liest nun bei uns aus ihrem neuen Buch „In den Fängen der Schuld“ – Ein … weiterlesen
ABGESAGT! Am 19. März 2020 wird Joshua Whitehead bei uns seinen bereits mehrfach ausgezeichneten Debütroman „Jonny Appleseed“ vorstellen: Two-Spirit, queer und »NDN Glitzerfee« – das ist Jonny Appleseed. Der Angehörige des Volkes der Oji-Cree hat das Reservat verlassen und schlägt … weiterlesen
Olga Tokarczuks Auszeichnung mit dem Literaturnobelpreis für 2018 ist durch den ganzen Medienrummel um Peter Handkes Person und Aussagen an den meisten Menschen vorbeigegangen. Dabei hat die Autorin unsere Aufmerksamkeit mehr als verdient: Nicht nur überzeugt ihr unaufgeregter Schreibstil, der … weiterlesen
Zum zweiten Mal in Folge durften wir am 02. Oktober 2019 in Rostock den deutschen Buchhandlungspreis von Kulturministerin Monika Grütters entgegennehmen. Es erfüllt uns mit Stolz, zu sehen, dass unser leidenschaftlicher Einsatz sich in Form dieser wunderschönen Auszeichnung bezahlt macht. … weiterlesen
Besser als „The New Yorker“ können wir die Erzählungen von Lauren Groff nicht in einem Satz beschreiben: Sie „ziehen einem den Boden unter den Füßen weg“. Selten erlebt man einen Erzählband, in dem jede einzelne Geschichte eine solche Wucht hat, … weiterlesen